Geschichte einer Betroffenen

Einleitung: Der Morgen graut
Der Weg der vermeintlich großen Liebe führt oft in ein Leben voller Dunkelheit. Eine Flucht aus dieser Dunkelheit ist schwer, eine Trennung nur ein erster Schritt und noch lange nicht das Ende.
Langsam und oft mühsam beginnt das Dunkel zu weichen und erst allmählich, nach vielen trügerischen Lichtblicken, beginnt tatsächlich der Morgen zu grauen.

Kapitel 2: Von der Dunkelheit übers Morgengrauen zum Tageslicht – Überblick
Die anfängliche Verliebtheit und Faszination machen blind, lassen die furchtbare Realität verschwimmen und als normal erscheinen und erzeugen eine enorme mentale Abhängigkeit. Das zu erkennen und sich davon zu lösen ist ein harter und schwerer Schritt, aber damit ist es leider nicht getan.

Kapitel 4: Es wird immer dunkler… das Vernichten sozialer Strukturen – Freunde und Familie
Die Kontrolle über soziale Freizeit, Kontakte, Freunde und vor allem die Familie ist besonders wichtig, um die Abhängigkeit und mittlerweile Hörigkeit zu festigen. Plötzlich steht man alleine da und die Situation erscheint nur mehr ausweglos.

Kapitel 5: Es wird immer dunkler… das Vernichten sozialer Strukturen – Arbeit und Kollegen
Eine immer größer werdende Abhängigkeit führt zu Angst und Selbstzweifel. Vorwürfe und Beschimpfungen führen dazu, dass man sich selbst als Fehler wahrnimmt und an eigentlich unmöglichen Versuchen, etwas an sich zu verbessern, scheitert.

Kapitel 7: Ich bin nicht alleine – Der Weg mit dem Kind
Die Hoffnung auf Besserung durch ein gemeinsames Kind löst sich bald nach der Geburt auf. Statt einer Verbesserung der Beziehung werden Kritik und Strafen immer strenger. Die Akzeptanz der Situation führt immer mehr zu Panik – aber das Kind verleiht Stärke.

Kapitel 8: Die Dunkelheit ist mein Begleiter – Ein Irrweg
Statt Familienglück und partnerschaftlicher Unterstützung wird das Spektrum für Kritik und Demütigungen nur noch breiter. Völlig alleine gelassen in einer schier ausweglosen Situation sucht man die Verantwortung nur noch bei sich selbst. Es ist Zeit sich Hilfe zu suchen.

Kapitel 9: Der erste Schritt aus der Dunkelheit Teil 1- Ein neuer Weg wird geebnet
Mit Unterstützung gelingt ein erstes Auflehnen in einem Leben das nur mehr aus Kritik, Demütigungen und Beschimpfungen besteht. Dieses Auflehnen führt zu einer neuen Form des Druckausübens und endet beinahe in einer Katastrophe. Was jetzt zählt ist Standhaftigkeit.

Kapitel 10: Der erste Schritt aus der Dunkelheit Teil 2 – Ein neuer Weg beginnt
Viele leere Versprechen und Beteuerungen erzeugen ein Gefühl der Unsicherheit und lassen wieder Zweifel an den eigenen Entscheidungen aufkeimen. Aber Mitleid ist keine Basis für eine weitere, gemeinsame Zukunft und daher musste der entscheidende Schritt gesetzt werden. Jetzt heißt es sich neu zu orientieren.